
In unserer pfarrerlosen Zeit darf ich als “Altpastor” einige Aufgaben der Gemeinde übernehmen. Das gilt an erster Stelle für die Gottesdienste. Die Themen werden sich, entsprechend den Lesungen für die Sonntage, auf die grossen Fragen unseres christlichen Glaubens beziehen.
Am 23. August: Die Rede von Gott – wie kann sie in unserem Leben zum Ausdruck kommen?
Wie verhalten sich Sprechen und Schweigen?
Am 30. August: Unsere Vorsätze, unsere Planung – und wie Gott diese manchmal durchkreuzt, um uns eine weise Lektion zu erteilen.
Hören und nachlesen! Die moderne Technik bietet uns viele Möglichkeiten, über das gehörte Wort noch einmal nachzusinnen oder auch, es mit anderen, die am betreffenden Sonntag nicht in der Kirche waren, zu teilen. Unsere Sekretärin und Dolmetscherin, Lisa Safonowa, wird Ihnen die Predigten auf Wunsch gerne per E-Mail senden oder sie Ihnen im Abdruck aushandigen. Wie ich im letzten Gemeindebrief schon ankündigte, werde ich, nachdem ich alle, die den Kirchraum verlassen, noch einmal begrüsst habe, mich in der Bibliothek mit Hilfe unserer Dolmetscherin zurVerfügung steilen für diejenigen, die noch gerne weiter mit mir reden möchten, sei es über die gehörte Predigt, sei es auch über anderes, was man dem Pastor sagen oder wonach man ihn fragen möchte: ein kleiner, spontaner Gesprächskreis, der wohl nicht länger als eine halbe Stunde dauern soll. Wir werden sehen, ob das die Kommunikation zwischen Pastor und Gemeinde fordern kann. [Read more...]