Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinde St. Katharina!

Von-Usedom-in-die-Ukraine-Pastor-Schaefer-wechselt-nach-Kiew_pdaArticleWideMein Name ist Hans-Ulrich Schäfer. Ich bin 1959 geboren, hab nach der Schule Schlosser gelernt und schließlich in Greifswald Theologie studiert. Ich war schon 4 Jahre Dorfpfarrer, als 1989 ‘die Wende’ in der DDR eintrat. Das war und ist für mich ein sehr wichtiges Datum. 1998 zog ich mit meiner Familie auf die Ostsee-Insel Usedom, ganz im Nordosten Deutschlands. Stets verstand ich mich als Pfarrer für die ganze Gemeinde, die älteren Gemeindeglieder zu besuchen und auf Kinder und ihre Familien zuzugehen.

Dabei hat mir die Musik geholfen. Ich begründete kleine Chöre zum mehrstimmigen Singen in den Gottesdiensten. Und ich spielte gern mit Kindern und Jugendlichen im Posaunenchor. Oft sind dadurch Menschen neu zum Glauben und zur Kirche gekommen. Auch mit ihnen Gottesdienst zu feiern – traditionell-liturgisch mit den alten Chorälen, genauso wie jugendlich-modern mit neuen Kirchenliedern und ungewöhnlicher Musik – das macht mir Freude. Die eigenen Kinder – drei Mädchen und drei Jungs, heute erwachsen – waren mir darin Partner. Seit 29. September bin ich nun hier in Kiew! [Read more...]

ANZEIGE

Am 6. Dezember 2015 findet im Anschluss an den Gottesdiensteine Gemeindeversammlung in der Kirche St. Katharina statt. Tagesordnung:

  1. Wahl der Synodalen der Gemeinde
  2. Sonstiges

Vorschau auf die kommenden Wochen

IMG_6756

In unserer pfarrerlosen Zeit darf ich als “Altpastor” einige Aufgaben der Gemeinde übernehmen. Das gilt an erster Stelle für die Gottesdienste. Die Themen werden sich, entsprechend den Lesungen für die Sonntage, auf die grossen Fragen unseres christlichen Glaubens beziehen.

Am 23. August: Die Rede von Gott – wie kann sie in unserem Leben zum Ausdruck kommen?

Wie verhalten sich Sprechen und Schweigen?

Am 30. August: Unsere Vorsätze, unsere Planung – und wie Gott diese manchmal durchkreuzt, um uns eine weise Lektion zu erteilen.

Hören und nachlesen! Die moderne Technik bietet uns viele Möglichkeiten, über das gehörte Wort noch einmal nachzusinnen oder auch, es mit anderen, die am betreffenden Sonntag nicht in der Kirche waren, zu teilen. Unsere Sekretärin und Dolmetscherin, Lisa Safonowa, wird Ihnen die Predigten auf Wunsch gerne per E-Mail senden oder sie Ihnen im Abdruck aushandigen. Wie ich im letzten Gemeindebrief schon ankündigte, werde ich, nachdem ich alle, die den Kirchraum verlassen, noch einmal begrüsst habe, mich in der Bibliothek mit Hilfe unserer Dolmetscherin zurVerfügung steilen für diejenigen, die noch gerne weiter mit mir reden möchten, sei es über die gehörte Predigt, sei es auch über anderes, was man dem Pastor sagen oder wonach man ihn fragen möchte: ein kleiner, spontaner Gesprächskreis, der wohl nicht länger als eine halbe Stunde dauern soll. Wir werden sehen, ob das die Kommunikation zwischen Pastor und Gemeinde fordern kann. [Read more...]

Besuch des Bundespräsidenten

Bundespräsident Joachim Gauck war Juni 7 zu Gast in St. Katharina. Er trug sich an das Gästebuch der Gemeinde ein. Seine erste Frage war nach dem Schöpfer unserer Altarfenster. Das fand ich sehr eindrücklich, da diese Fenster von Tobias Kammerer auch mir sehr nahe sind. Für mein privates Exemplar seines Buches “Winter im Sommer – Frühling im Herbst” bekam ich sogar ein Autogramm : )
Vorher eine Stunde Mittagessen mit dem deutschen Botschafter, Staatssekretär David Gill und Vitali Klitscko und bei sehr interessanten Gesprächen.
Ein anstregender aber spannender Tag!

Rechte der Fotos: bei mir

Ralf Haska

Zur aktuellen Lage in Kiew:

Zwischen einer halben und mehr als einer Million Menschen stehen derzeit in Kiew auf den winterlich kalten Straßen. Sie treten ein gegen Korruption und eine Regierung, die dem eigenen Volk Gewalt angetan hat, sie treten ein für Frieden, Menschenwürde, Rechtstaatlichkeit und die Annäherung ihres Landes an das europäische Wertesystem. Unsere Kirche befindet sich mitten im Epizentrum der Ereignisse in unmittelbare Nähe zur Präsidialverwaltung, wo die Fronten aus Demonstrierenden und Polizei aufeinandertreffen.

revolt pastor

Wir versorgen Demonstranten und Polizisten

…gleichermaßen mit Tee. Kaffe, einer heißen Suppe, Strom für den Handyakku und medizinischer Hilfe. Erschöpfte Menschen können in der beheizten Kriche ausruhen und beten. Wenn es draußen auf der Straße brenzlig wird, ist unser Pastor stets zugegen und tut sein Möglichstes, um zu vermitteln und zu beruhigen. Beten Sie für uns, und beten Sie für die Menschen in der ganzen Ukraine! Und wenn Sie die Möglichkeit haben, bitten wir um eine Spende. Unsere Gemeinde finanziert sich ausschließlich aus Spenden der einfachen Gemeindemitglieder. Wir benötigen Ihre Unterstützung für den Einkauf von Lebensmitteln und Medikamenten.

Wir bitten daher um eine einmalige oder regelmäßige Spende auf die u.A. Bankverbindung:

Empfänger: DT. EV.-LUTH. GEMEINDE KIEW
IBAN: DE34 5206 0410 0005 1860 80
BIC: GENODEF1EK1, Evangelische Kreditgenossenschaft

Wenn Sie (bei Spenden ab 50 €) eine Spendenbescheinigung wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen, Postanschrift und dem gespendeten Betrag an pastor@katharina.kiev.ua.

Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen. (Matthäus 5,9) [Read more...]