Anzeige
Liebe Gemeindemitglieder, auch in der Krisenzeit möchten wir mit Ihnen verbunden bleiben
Da kommt unser Gemeindebrief gerade zur rechten Zeit.
Ziemlich sicher werden wir auch unser Osterfest zuhause in unseren Wohnungen feiern müssen. Trotzdem denken wir aneinander.In der Krise stehen wir in St. Katharina zusammen. Das haben Sie schon einmal bewiesen. Und so lassen Sie uns auch weiterhin zusammenhalten. Wir stehen einander bei und fühlen uns verbunden. Zwar nicht sichtbar, aber viel stärker ist das Band, das uns im Gebet verbinden. Zum Beispiel mit folgendem Gebet:
Gott, wenn Angst unser Land erfasst, lass uns die Liebe wählen in dieser Zeit, in der wir einander nicht umarmen können. Lass uns Wege finden, durch unser Gebet die liebende Umarmung Gottes zu sein für unsere Nächsten. Wir, die wir den Luxus haben, von zu Hause aus zu arbeiten, denken an die, die wählen müssen zwischen der Sorge um ihre Gesundheit und der Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Wir denken an die, denen finanziell das Wasser bis zum Hals steht. Wir, die wir ohne Risikofaktoren leben, erinnern uns an die, die besonders verletzlich sind, deren Leben auf dem Spiel steht. Wir, die wir zu Hause bleiben können, denken an die, die keine Wohnung haben. Wir denken aneinander und danken dir, unserem Gott, für das Band der Gemeinschaft, das du uns schenkst, über alle äußere Distanz hinweg. Amen
Herzlich grüßen wir Sie,
das Team von St. Katharina und ihr Pfarrer Matthias Lasi
Fürbitten des Lutherischen Weltbundes zu Corona
O Gott, unser Heiland, zeige Dein Erbarmen für die ganze Menschheitsfamilie, die gerade in Aufruhr ist und beladen mit Krankheit und Angst. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Komm uns zur Hilfe nun, da sich der Coronavirus auf der ganzen Erde ausbreitet. Heile die, die krank sind, unterstütze und beschütze ihre Familien, Angehörigen und Freunde vor Ansteckung. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Schenk uns deinen Geist der Liebe und Besonnenheit, auf dass wir zusammenwirken, um die Ausbreitung des Virus und seine Wirkungen einzuschränken und zum Erliegen bringen zu können. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Mach uns wach, aufmerksam und vorausschauend im Blick auf die Bekämpfung von Krankheiten überall: die Malaria, das Dengue-Fieber, die HIV-Krankheit und die vielen anderen Krankheiten, die bei Menschen Leid verursachen und für etliche tödlich enden. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Heile unsere Selbstbezogenheit und unsere Gleichgültigkeit, wo wir uns nur dann sorgen, wenn wir selbst vom Virus oder anderem Leid getroffen sind. Eröffne uns Wege, aus unserer Zaghaftigkeit und Furcht hinaus, wenn unsere Nächsten für uns unsichtbar werden. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Stärke und ermutige die, die im Gesundheitswesen, in Praxen und Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Bereichen der Medizin arbeiten: Pflegende, Fürsorgende, Ärztinnen und Ärzte, Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger, Mitarbeitende in Krankenhäuser – alle, die sich der Aufgabe widmen, für Kranke und ihre Familien zu sorgen. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Inspiriere die Forschenden, die an Impfstoffen, Medikamenten und der Herstellung medizinischer Ausstattung arbeiten. Gib ihnen Erkenntnisse und Weitblick. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Erhalte die Menschen, deren Arbeit und Einkommen durch Schließungen, Quarantänen, geschlossene Grenzen und andere Einschränkungen bedroht sind. Beschütze alle, die reisen müssen. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Leite die politisch Verantwortlichen, dass sie die Wahrheit sagen und danach handeln. Halte die Ausbreitung von Falschinformation und Gerüchten zurück. Hilf, dass Gerechtigkeit waltet, sodass allen Menschen auf der Erde Heil und Heilung erfährt. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Heile unsere Welt. Heile unsere Körper. Stärke unsere Herzen und Sinne. Und in der Mitte des Aufruhrs gib uns Hoffnung und Frieden. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. In deinen gnädigen Armen halte alle, die gestorben sind und die in dieser Zeit sterben werden. Tröste ihre Hinterbliebenen, tröste die, die verzweifelt sind. Höre unser Rufen, o Gott: G: Höre unser Gebet. Gedenke deiner Familie, der ganzen Menschheit, und deiner ganzen Schöpfung, in deiner großen Liebe. G: Amen.
Unsere Orgel benötigt Hilfe!
eit über zwanzig Jahren begleitet unsere Orgel den Sonntagsgottesdienst und erfreut darüber hinaus mit schönen Melodien. Allen, die unsere Orgel in diesen Jahren gespielt haben danken wir für die schöne Musik und die vorbildliche Behandlung.
Jedoch sind zwanzig Jahre für eine Orgel eine Zeitspanne, die nicht spurlos vorüber geht. Inzwischen zeigen sich die Spuren der Zeit durch vermehrte kleinere Reparaturen und verstimmte Orgelpfeifen.
Wir müssen in den kommenden Jahren intensiv über eine Generalsanierung nachdenken und dafür Geld ansparen, denn wir wollen auch für künftige Kirchen- und Konzertbesucher eine wohlklingende Orgel haben.
Eine Generalsanierung der Orgel ist teuer und überfordert die Finanzkraft der Kirchengemeinde. Deshalb bitten wir einen Beitrag zur Erhaltung unserer Orgel. Bitte tragen Sie dafür das Stichwort „Orgel“ bei Ihrer Spende ein. Ihre Spende wird dann in vollem Umfang der Sanierung der Orgel in St. Katharina zu Gute kommen.
Unser Konto:
РЕЛІГІЙНА ОРГАНИЗАЦИЯ”НІМЕЦЬКА ЄВАНГЕЛІЧНО-ЛЮТЕРАНСЬКА РЕЛІГІЙНА ГРОМАДА СВЯТОЇ КАТЕРИНИ у ПЕЧЕРСЬКОМУ районі м.КИЄВА”
МФО – 322669
РАСЧ. СЧЕТ – 26001300738320
Код ЄДРПОУ – 16290520