Viele Millionen Euro hat die Evangelische Kirche in Deutschland in den vergangenen Jahren in die Ukraine gesteckt, genauer: in die Deutsche Evangelische Kirche der Ukraine. So sollten Gemeinden nach der Zeit des Kommunismus wieder aufgebaut werden. Doch jetzt tobt ein erbitterter Streit. Es geht um Korruptionsvorwürfe, Vertrauensverlust und einen Todesfall.
Lutheranische Kirche in Kiew, Außenansicht (imago/Sergienko)
In der evangelischen Kirche in Kiew geht es hoch her: Das historische Gebäude ist so voll wie sonst bei keinem Gottesdienst. Die Versammelten beschließen, aus dem deutsch-lutherischen Kirchenverband in der Ukraine, kurz DELKU, auszutreten.
Deren Bischof und seine Getreuen hätten den Kiewer Pfarrer drangsaliert und so in den Tod getrieben, meint die 77-jährige Tatjana Terjoschina. Der aus Deutschland entsandte Geistliche starb vor wenigen Wochen an einem Herzinfarkt:
“Sie sind schuld. Er war sportlich, er war Wanderer, seine Gesundheit war in Ordnung, das wollte ich sagen.” [Read more...]